Die Geschäftsleitung der Regionalkonferenz Oberland-Ost hat am 23. August 2023 auf Antrag der Kommission Verkehr + Siedlung das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept Oberland Ost 2025 und das Agglomerationsprogramm Interlaken der 5. Generation zur Mitwirkung nach Art. 58 Baugesetz freigegeben. Das RGSK 25 wurde gegenüber dem RGSK 21 umfassend aktualisiert.
Die Mitwirkung dauert vom 31. August 2023 bis am 2. November 2023.
Folgende Unterlagen liegen zur öffentlichen Mitwikung auf:
RGSK Oberland-Ost 25:
RGSK25_Bericht.pdf
RGSK25_Entwicklungsleitbild.pdf
RGSK25_Massnahmenliste.pdf
RGSK25_Richtplankarte.pdf
Agglomerationsprogramm Interlaken der 5. Generation:
AP5_Bericht.pdf
AP5_Schwachstellenkarte_FussVelo.pdf
AP5_Schwachstellenkarte_MIV.pdf
AP5_Schwachstellenkarte_ÖV.pdf
AP5_Strategiekarte_FussVelo.pdf
AP5_Strategiekarte_Landschaft_Tourismus.pdf
AP5_Strategiekarte_MIV.pdf
AP5_Strategiekarte_Siedlung.pdf
AP5_Strategiekarte_ÖV_KM.pdf
AP5_Zukunftsbild.pdf
Gewisse Massnahmenkategorien wurden weitgehen unveränder beibehalten und somit nicht in den Dokumenten aufgeführt. Anträge dazu werden aber auch entgegengenommen. Die unveränderten Massnahmen sind unter dem folgenden Link zu finden: RGSK 21
Schriftliche Eingaben sind an die folgende Adresse zu richten:
Regionalkonferenz Oberland-Ost, Vermerk "Mitwirkung RGSK/AP", 3800 Interlaken oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!