visual abbau deponie transport

Abbau, Deponie, Transport

Beim Bau von Siedlungs- und Verkehrsinfrastruktur werden erhebliche Mengen an Rohstoff (Sand, Kies, Steine) benötigt, die aus Gründen der Effizienz und der Ökologie über möglichst kurze Strecken herbeizuschaffen sind. Gleichzeitig fallen beim Aushub (sowie bei einem allfälligen Abbruch ausgedienter Bauwerke) beachtliche Materialmengen an, die es auf speziellen Deponien zu entsorgen gilt.

Das langfristige Sicherstellen solcher Abbau- und Deponiemöglichkeiten ist eine überkommunale Aufgabe. Dafür ist die Regionalkonferenz zuständig. Sie hat zu diesem Zweck einen regionalen Teilrichtplan Abbau, Deponie, Transport (ADT) erarbeitet. Das Instrument legt fest, an welchen Standorten in der Region Oberland-Ost die erwähnten Rohstoffe abgebaut werden können bzw. das Aushubmaterial entsorgt werden kann.

Die Erarbeitung und Nachführung des ADT-Richtplans ist Aufgabe der Kommission ADT.

Die Kommission steht unter dem Präsidium von

d buerki   Daniel Bürki
Guttannen
Kommissionspräsident


Ansprechperson für den Bereich Abbau/Deponie/Transport ist Stefan Schweizer

Downloads

Kommissionen und Kommissionsmitglieder

Teilrichtplan Abbau, Deponie, Transport Oberland-Ost TRPADT.OO 2020

Projekt Regionale Überbauungsordnung Geschiebelagerplätze RUeO-GLP.OO

Gesamtrevision Teilrichtplan Abbau, Deponie, Transport (ADT) Oberland-Ost (abgeschlossener Prozess)

Die von 2015-2017 als zweite Zwischenrevision geplante Aktualisierung des regionalen ADT-Richtplans wird als Gesamtrevision 2020 durchgeführt.
Grundlage bildet der kantonale Sachplan Abbau, Deponie, Transport von 2012.
Planungsprozess:
1. Standortausschreibung 2016/17
2. Auswertung Standorteingaben 2017/18
3. Entwurf Konzept / Teilrichtplan ADT mit Planerlassverfahren 2019
4. Beschluss durch Regionalversammlung vom 24. Juni 2020
5. a. Schlussprüfung und Genehmigung (gestartet am 18.08.2020)
5. b. Ergänzung mit Verladestandort Lütscheren Mitte (Ergänzung 2021)
5. c. Zweite Schlussprüfung (gestartet am 03.09.2021) und Genehmigung vom 16.11.2021


 

Zweite Schlussprüfung und Genehmigung des Teilrichtplans Abbau, Deponie, Transport Oberland-Ost (TRPADT.OO 2020)

pdfTitelblatt TRPADT.OO 2020
pdfInhaltsverzeichnis und Hinweise zum Richtplanaufbau49.91 KB
pdfA. Richtplanbericht10.64 MB
pdfB. Richtplankarte (Titelblatt)173.51 KB (Hinweis: TRPADT.OO noch nicht über GIS aufgeschaltet)

pdfB.1 Richtplankarte 1:50'0004.96 MB
pdfC. Grundlagenbericht48.52 MB
pdfC. Anhang 6: Übersichtkarte 1:50'00038.71 MB
pdfC. Anhang 7: Geologische Eignungskarte 1:50'00057.28 MB
pdfC. Ergänzungsbericht Lütscheren Mitte 1.74 MB

pdfC. Grundlagenbericht Lebensraumkartierung 20214 MB
pdfD. Erläuterungsbericht1.33 MB
pdfE. Abkürzungsverzeichnis10.42 KB
pdfF.1 Änderungsdokument für Schlussprüfung2.26 MB
pdfF.2 Stellungnahmen zum Vorprüfungsbericht123.39 KB
pdfF.3 Mitwirkungsbericht824.25 KB

pdfF.4 Beilage zum Mitwirkungsbericht21.97 MB

Gesamtes Schlussprüfungsdossier als ZIP-Ordner 182 MB beziehen.


Ergänzung des Teilrichtplans Abbau, Deponie, Transport Oberland-Ost (TRPADT.OO 2020) mit dem Verladestandort "Lütscheren Mitte"

Die öffentliche Mitwirkung ist abgeschlossen.

Öffentliche Mitwirkung vom 22.01 bis 20.02.2021

pdfPublikationstext

a) zur Mitwirkung und Orientierung:
pdfErgänzungsbericht "Lütscheren Mitte"

Mitwirkungseingaben sind bis spätestens 20. Februar 2021 (Stempel A-Post oder E-Mail) zu richten an:
Regionalkonferenz Oberland-Ost
Vermerk "Mitwirkung ADT"
Postfach 312
3800 Interlaken

oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betreff "Mitwirkung ADT".

b) Auswertung der Mitwirkung
pdfMitwirkungsbericht


Zurückgewiesen mit einzelnen Genehmigungsvorbehalten zur Bereinigung (mit Themenliste vom 26.02.2021)

Schlussprüfung und Genehmigung des Teilrichtplans Abbau, Deponie, Transport Oberland-Ost (TRPADT.OO 2020)

pdfTitelblatt TRPADT.OO 2020670.38 KB
pdfInhaltsverzeichnis und Hinweise zum Richtplanaufbau51.56 KB
pdfA. Richtplanbericht40.22 MB
pdfB. Richtplankarte (Titelblatt)219.24 KB (Hinweis: TRPADT.OO noch nicht über GIS aufgeschaltet)
pdfB.1 Richtplankarte 1:50'00047.92 MB
pdfC. Grundlagenbericht48.52 MB
pdfC. Anhang 6: Übersichtkarte 1:50'00038.71 MB
pdfC. Anhang 7: Geologische Eignungskarte 1:50'00057.28 MB
pdfD. Erläuterungsbericht1.18 MB
pdfE. Abkürzungsverzeichnis10.42 KB
pdfF.1 Stellungnahmen zum Vorprüfungsbericht123.39 KB
pdfF.2_20190617_Mitwirkungsbericht.pdf824.25 KB

pdfF.3 Beilage zum Mitwirkungsbericht21.97 MB

Gesamtes Schlussprüfungsdossier als ZIP-Ordner 231 MB beziehen.



Die Vorprüfung ist abgeschlossen mit Vorprüfungsbericht vom 15.11.2019.

Kantonale Vorprüfung des Teilrichtplans Abbau, Deponie, Transport TRPADT.OO (2019)


pdfTitelblatt TRPADT.OO109.17 KB
pdfInhaltsverzeichnis und Hinweise zum Richtplanaufbau51.38 KB
pdfA. Richtplanbericht40.03 MB
pdfB1. Richtplankarte Hinweise45.7 KB
pdfB.2 Richtplankarte 1:50'00038.67 MB
pdfC. Grundlagenbericht3.26 MB
pdfC1. Anhang 4: Ausschlusskarte2.1 MB
pdfC2. Anhang 5: Standortblätter47.84 MB
pdfC3. Anhang 6: Übersichtkarte 1:50'00038.75 MB
pdfC4. Anhang 7: Geologische Eignungskarte 1:50'00057.28 MB
pdfD. Erläuterungsbericht424.6 KB
pdfE. Abkürzungsverzeichnis12.39 KB
pdfF1. Mitwirkungsbericht157.22 KB
pdfF2. Beilage zum Mitwirkungsbericht20.02 MB

Gesamtes Vorprüfungsdossier als ZIP-Ordner 226 MB beziehen.

 


 

Die öffentliche Mitwirkung ist abgeschlossen.

Offentliche Mitwirkung zum Teilrichtplan ADT vom 1.-31. März 2019

pdfPublikationstext234.88 KB

pdfInhaltsverzeichnis51.33 KB

a) Zur Mitwirkung
pdfRichtplanbericht ADT vom 28.01.2019
pdfRichtplankarte ADT vom 28.01.201938.68 MB

b) zur Orientierung
pdfGrundlagenbericht mit Anhängen A1 - A42.07 MB
pdfAnhang A5 Standortblätter47.84 MB
pdfAnhang A6 übersichtskarte38.76 MB
pdfAnhang A7 Geologische Eignungskarte56.95 MB
pdfErläuterungsbericht419.56 KB
pdfAbkürzungsverzeichnis12.39 KB

Sämtliche Unterlagen können auch als ZIP-Ordner (170 MB) bezogen werden.

Für Ihre Mitwirkungseingabe verwenden Sie bitte vorzugsweise folgende Vorlage:
docxFormular_TRPADT_MW_20190228.docx (Word-Formular).

Mitwirkungseingaben sind bis spätestens 31. März 2019 (Stempel A-Post oder E-Mail) zu richten an:
Regionalkonferenz Oberland-Ost
Vermerk "Mitwirkung ADT"
Postfach 312
3800 Interlaken

oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betreff "Mitwirkung ADT".

c) Auswertung der Mitwirkung
pdfMitwirkungsbericht157.22 KB
pdfBeilage zum Mitwirkungsbericht21.97 MB



Die Standortausschreibung ist abgeschlossen.

Standortausschreibung Abbau und Deponie vom 29.07.2016 bis 30.07.2017

Die Ausschreibungsunterlagen für die Standorteingaben können Sie hier beziehen:
pdfTRP-ADT_Standortausschreibung_20160715.pdf

 

 

Richtplan Abbau, Deponie, Transport (ADT 2008) nach Zwischenrevision 2014 (nicht mehr gültig)

Objekt Rugen - Hartsteinbruch ROCA

Ergänzung TRPADT.OO mit Deponie Lindi (Prozess)

Ergänzung des Teilrichtplans Abbau, Deponie, Transport Oberland-Ost (TRPADT.OO 2020) mit dem neuen Deponiestandort "Lindi", Gemeinde Lütschental


Öffentliche Mitwirkung vom 29. Juni bis 18. August 2023:

pdfPublikationstext

a) zur Mitwirkung und Orientierung:
pdfErläuterungsbericht "Ergänzung Deponie Lindi, Lütschental"

Mitwirkungseingaben sind bis spätestens 18. August 2023 (Stempel A-Post oder E-Mail) zu richten an:
Regionalkonferenz Oberland-Ost
Vermerk "Mitwirkung TRPADT"
Jungfraustrasse 38
3800 Interlaken

oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betreff "Mitwirkung TRPADT".

b) Auswertung der Mitwirkung
pdfMitwirkungsbericht (folgt)